Grosshof Kriens

Mit dem Projekt "Piosyl" wollen wir eine neue Pfasyl-Stufe schaffen. 

Im Asylzentrum Grosshof in Kriens leben momentan ca. 50 - 60 minderjährige Asylsuchende (MNA). Sie alle sind zwischen 14 und 18 Jahren alt und alleine in die Schweiz gekommen. Einige von ihnen haben den Wunsch geäussert, Zeit mit gleichaltrigen Jugendlichen aus der Schweiz verbringen zu dürfen. Das Asylzentrum ist auf Pfasyl aufmerksam geworden und wir haben nun im Verlauf des Sommers ein Team gebildet, welche sich gerne diesem neuen Projekt widmet.

Wir sind alle ungefähr im gleichen Alter wie die Jugendlichen aus dem Grosshof und möchten ihnen so die Möglichkeit bieten, mit Gleichaltrigen etwas zu erleben und neue Freundschaften zu schliessen. 

 

Gleichaltrige leiten Gleichaltrige, das ist unser Motto.

 

Unser Ziel ist es, jeden zweiten Sonntag gemeinsam mit ungefähr 15 Jugendlichen etwas zu unternehmen. Sei es im Wald zu Bräteln, in den Bergen zu Schlitteln oder einfach mal rumchillen und abschalten. 

Seit Ende Oktober 2018 haben wir nun schon verschiedene Sachen erlebt und tolle Ausflüge unternommen. Wir freuen uns auf alle weiteren!

 

 

 

Jaan, Nici, Alana, Lisette, Amina, Anna, Zafira, Milo, Lara-Luna, Zoe, Simona, Johanna, Michael


Kontakt

pfasyl@gmx.ch

kriens@pfasyl.ch

 

 

oder direkt hier:

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Spenden

Wir engagieren uns tatkräftig für den Verein und stemmen den Aufwand ehrenamtlich. 

Wir freuen uns über jede materielle und finanzielle Unterstützung, beispielsweise einen Beitrag an Bustickets oder Zvieri, einen Ausflug oder eine kleine Wanderung. Wir sind auch sehr dankbar über jegliche Form von materieller Unterstützung, wie Bälle oder Spielmaterial.

  

IBAN:

CH61 0077 8204 1703 1200 1

Verein Pfasyl, 6003 Luzern 


Folge Uns